Nach meinem Studium an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz und meinem Referendariat am Landgericht Mainz und in London/UK bin ich seit 1995 als Anwältin zugelassen.
Ich habe zu Beginn meiner Tätigkeit als Anwältin in allen Rechtsgebieten gearbeitet. Schnell wurde mir klar, dass man seinen Mandanten nur dann wirklich gut helfen kann, wenn man sich auf einzelne Rechtsbereiche spezialisiert.
So kam ich zum Familien- und Erbrecht - seit 2000 bin ich Fachanwältin für Familienrecht.
Nachdem ich zehn Jahre lang meine Mandanten als Anwältin ausschließlich parteiisch beraten und vertreten habe, wurde mir immer mehr bewusst, dass es zwischen schwarz und weiß vielfache Abstufungen gibt.
Gerichtliche Verfahren entscheiden über die strittige Sache, helfen den Konfliktparteien aber häufig nicht aus ihrer grundlegenden Konfliktsituation heraus.
Hier will ich eine Alternative anbieten, um Lösungen zu finden, ohne Verlierer zu schaffen. Ich entschied mich aus Überzeugung für eine weitere Ausbildung, nämlich zur zertifizierten Mediatorin bei der IKOM in Frankfurt, einem renommierten Ausbildungsinstitut für Mediatoren.
Seit 2007 mediiere ich zunehmend vielzählige Paare, aber auch Familien, oder Stiftungsbeteiligte, was mir neben meiner Tätigkeit als Anwältin, große Freude bereitet.
Meine Ausbildung zur Mediatorin habe ich bei der
IKOM (Institut für Konfliktberatung und Mediation),
Günthersburgallee 77,
60389 Frankfurt am Main
Telefon: 069 49084747
in der Zeit vom 13. Januar 2005 bis 9. Dezember 2006 absolviert.
Die Ausbildung umfasste
170 Zeitstunden Grundlagen und Fachseminare,
30 Zeitstunden Supervision und
30 Zeitstunden Peergruppenarbeit.
An Mediation begeistert mich ganz besonders, dass meine Medianten die Freiheit haben, die Lösung ihres Konflikts selbst zu entwickeln. Sie bekommen keine Entscheidung „verpasst“ (etwa durch richterliche Entscheidung), sondern erforschen gemeinsam mit mir einen Weg, den sie dann freiwillig und damit auch gerne gehen.
Auf den ersten Blick mag man es nicht direkt vermuten, es ist eine kreative Arbeit, mit viel Spielraum für individuelle Lösungen!
Mit meiner Erfahrung als spezialisierte Juristin kann ich meinen Medianten dabei einen echten Mehrwert bieten und sie mit Rat und Tat bei der Formulierung einer juristisch wirksamen Vereinbarung unterstützen.